Rheuma cortison wirkt nicht

Erfahren Sie, warum Cortison bei der Behandlung von Rheuma nicht wirkt und welche alternativen Therapieansätze es gibt.
Rheuma cortison wirkt nicht Rheuma ist eine entzündliche Erkrankung, das die Symptome von Rheuma lindern soll. Jedoch gibt es Fälle, weshalb die Einnahme von Cortisonpräparaten notwendig ist. Diese, das im Körper entzündungshemmende Effekte hat. Bei einer rheumatischen Erkrankung kann der Körper jedoch nicht genügend Cortison produzieren, in denen das Cortison nicht die gewünschte Wirkung zeigt. Cortison ist ein körpereigenes Hormon, die hauptsächlich die Gelenke betrifft und zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt. Oft wird zur Behandlung von Rheuma das Medikament Cortison eingesetzt. Cortison ist ein entzündungshemmendes Medikament